Über mich
Auf dieser Webseite finden Sie Genaueres über meine Arbeit als Mediatorin, Beraterin und Supervisorin.
Hier möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen:
Mein Name ist Christiane Cluse. Geboren 1967 in Dorsten / Westfalen bin ich 1986 zum Psychologiestudium nach Trier gekommen. Abgesehen von zwei Auslandsjahren in Großbritannien leben mein Mann und ich seitdem in dieser Stadt.
Wir haben zwei Kinder (geb. 1996 & 99), die inzwischen eigene Wege gehen.
Berufliche Stationen waren die Tätigkeit als rechtliche Betreuerin und die Unterstützung Ehrenamtlicher in einem Betreuungsverein, die Integration beeinträchtigter Kinder im Kindergarten, die ambulante Betreuung chronisch psychisch erkrankter Menschen, und von 2009-2025 die therapeutische Arbeit in einer Tagesklinik für Psychatrie und Psychotherapie.
Seit September 2025 arbeite ich als "Psychologischer Dienst" in einer Suchtberatungsstelle.
2000-2002 habe ich ein Aufbaustudium zur Mediatorin an der Fernuniversität Hagen gemacht und meine nebenberufliche Tätigkeit als Mediatorin, und auf Grundlage meiner systemischen Therapieausbildung als psychologische Beraterin begonnen. Seit 2022 arbeite ich auch als Supervisorin.
Berufliche Qualifikationen und wichtige Fortbildungen:
- Diplom-Psychologin (Universität Trier, 1994)
- Systemische Therapeutin und Beraterin (SGST, 1996)
- Weiterbildendes Studium Mediation (FernUniversität Hagen, 2002)
- Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz (Anerkennung 2011)
- Fachkurs "Mediation in Teams und Gruppen" (Brückenschlag e.V., 2013)
- Basisausbildung Schematherapie (ISST, 2017)
- Fortbildung "Umgang mit hochstrittigen Parteien" (Konstanzer Schule für Mediation, 2019)
- Basiskurs Gewaltfreie Kommunikation (CNVC, 2021)
- Diploma of advanced studies: Erweiterte mediationsanaloge Supervision (Steinbeis-Akademie, 2022)
- 101-Kurs Transaktionsanalyse (intaqt, 2023)
- Certificat d'accrédition pour formateur et accompagnateur professionnel du secteur de l'éducation non formelle (Luxembourg, 2023)
- Mediation von Erbschaftskonflikten (Mediationsinstitut Stuttgart-Sonnenberg, 2024)
- Zertifizierte Mediatorin nach QVM-Standard (aktuelles Zertifikat gültig bis 9/2027)
- Regelmäßige kollegiale Intervision seit über 20 Jahren